Tätigkeit
Als Computerprofi beschäftigt mich die Frage, wie Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten besser kommunizieren und wie verschiedene Logistikprozesse neu entwickelt oder die bestehenden vereinfacht werden können. Hermes bildet hierbei die beiden Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus. Als Fachinformatiker für Systemintegration arbeite ich an kundenspezifischen Informations- und Kommunikationslösungen und vernetze dabei Hard- und Software zu komplexen Systemen. Ich richte Systeme entsprechend der Anforderungen ein, behebe Störungen und stehe den Benutzern rund um die Themen Service und Information zur Verfügung. Darüber hinaus helfe ich bei Anwendungsproblemen, erkläre neue Systeme, und beantworte alle Fragen zur EDV. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entwickle und programmiere ich mittels Programmiersprachen und verschiedener Werkzeuge passgenaue Softwarelösungen, installiere und verbessere diese Systeme und führe die Betriebsmitarbeiter in deren Nutzung ein.
Als Bewerber solltest Du mathematisch und logisch denken können, Dich für technische Zusammenhänge interessieren und eine gute Allgemeinbildung haben. Neben Spaß an eigenverantwortlicher Planung und Organisation, solltest Du kontaktfreudig sein, Ideen verständlich präsentieren können und anderen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.So bewirbst Du Dich bei uns
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich direkt online bei uns.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Arbeitgeber: Hermes
Anzahl Stellen: 2
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Beginn der Ausbildung: 01.08.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
veröffentlicht am: 07.12.2015
Einsatzort: Hamburg