GWG München – gut zu wohnen Die Versorgung der Münchnerinnen und Münchner mit preisgünstigem Wohnraum ist eine zentrale Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge. Die GWG München nimmt diese Aufgabe engagiert wahr. Mit dem Bau von preiswerten Wohnungen, ökologischen Modellprojekten und innovativen Wohnformen deckt sie das gesamte Spektrum der kommunalen Wohnungsversorgung ab. Derzeit bewirtschaftet die GWG München im Konzernverbund knapp 28.000 Wohnungen sowie 14.270 Garagen/Stellplätze und 149.041qm Gewerbefläche. Mit ihrer knapp 100-jährigen Erfahrung ist die GWG München heute mehr als ein „klassischer“ Vermieter. Sie übernimmt mit einer umfassenden Mieterbetreuung Verantwortung und ist da, wenn Krankheit, Alter oder persönliche Krisen das eigene Leben vor neue Herausforderung stellen. Die Gewerbeflächen der GWG München bieten daher neben Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung in großem Maße auch soziale Einrichtungen wie z.B. Frauenhäuser, Kindergärten und Kulturzentren. Die GWG München steht für eine sozial verantwortliche und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmenspolitik zum Wohle der Bürger der Landeshauptstadt München und beteiligt sich aktiv an der Umsetzung der wohnungspolitischen Grundsätze der Landeshauptstadt München. Die GWG München sucht ab sofort Sie stellen die fachlichen und technischen Qualitätsstandards von systemübergeifenden Prozessen und Softwarelösungen im SAP-Umfeld und den entsprechenden Schnittstellen sicher. Wesentliche Aufgaben Anwendungsberatung Analyse und verantwortliche Umsetzung von Konzepten zur Optimierung von IT-Prozessen Durchführung von SAP-Auswertungen bei komplexen bzw. nichtstandardisierten Fragestellungen Anwenderbetreuung einschließlich Fehleranalyse und Fehlerbehebung Weiterentwicklung des SAP-Berechtigungskonzeptes Fachliche/technische Vorbereitung und Durchführung von Changes Hauptverantwortliche/r für die Qualitätsprüfung im Bereich SAP Entwicklung sowie Planung und Durchführung von Qualitätsmaßnahmen und Weiterentwicklung im Bereich Smartforms Beratung/Unterstützung des Fachbereichs bei der Erstellung des Pflichtenhefts Erstellung von technischen Dokumentationen des bestehenden SAP Systems sowie von Eigenentwicklungen bzw. Zusatzentwicklungen Wartung und Erweiterung bestehender Anwendungen während des gesamten LifeCycle Projektmanagement Leitung, Planung, Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten Risikobewertung geplanter Projekte und Risikoüberwachung laufender Projekte Einführung neuer Software und/oder Softwarekomponenten sowie Durchführung/Dokumentation von Testfällen bei SAP Change Requests und Releasewechseln Koordination und Steuerung aller Projektbeteiligten sowie externer Dienstleister Analyse Fachbereichsübergreifender IT-Prozesse Prozessberatung und Entwicklung Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich SAP Koordination, Dokumentation und Abwicklung als Bindeglied zw. Anwender u. Systemhaus Konzeptionierung von Systemschnittstellen innerhalb des ABAP-Umfelds Entwicklung von Reports und SAPQuery-Auswertungen für die GWG-weite Nutzung Bewertung von Systemanpassungen und -weiterentwicklungen bis zur Angebotserstellung Tests, Dokumentation und Durchführung von Softwareerweiterungen Administration MS SQL-Server, Erstellen und Betreuen von Datenbanken Wir erwarten Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor) oder vergleichbare Ausbildung Idealerweise fundierte Kenntnisse im ERP-System SAP (PM, MM, FI/CO, PS, RE-FX, Workflow, Basis) sowie in der SAP Formularentwicklung; fundierte Programmierkenntnisse in ABAP, ABAP-OO und FIORI sowie Archivierung / Dokumentenverwaltungssystemen, MSOffice; gute Kenntnisse diverser Datenbank Architekturen, TCP/IP Netzwerke, Windows AD, Virtualisierung; Kenntnisse im Bereich, SAP-Netweaver-Portal fundierte Projekterfahrung und Umsetzung von Projektmanagement-Methoden Fundiertes Fachwissen zu den Prozessen des technischen und kaufmännischen Immobilienmanagements sowie Beratungs- und Implementierungserfahrung im Bereich SAP-Entwicklung Kommunikations- und Teamfähigkeit, strukturierte, zielführende und analytische Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Flexibilität, Weiterentwicklungsbereitschaft, hohe Lösungsorientierung Die GWG München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Referenz-Nr.: YF787995 (in der Bewerbung bitte angeben) GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH Personalmanagement Frau Susanna Skalli Heimeranstraße 31 80339 München www.gwg-muenchen.de
Ausschreibendes Unternehmen: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
Ausschreibungsdatum: 2016-09-05
Vertragsart: Festanstellung Vollzeit
Berufserfahrung: 1-2 Jahre
Tätigkeitsbereich(e): SAP-Entwicklung
Branchen: Gebäudebau; Immobilien
Einsatzort(e): 80339 München
↧
SAP-Anwendungsentwickler und –prozessberater/in in München
↧