Beschreibung Der Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung erarbeitet überwiegend spezifische Softwarelösungen durch individuell auf den Betrieb zugeschnittene Anwendungen oder durch Anpassung von Standard-Software. Zur Ausbildung gehören u. a. Programmierung, Entwicklung von Datenbanken sowie Anwendungs- und Kommunikationsdesign.
Schwerpunkt des Fachinformatikers für die Fachrichtung Systemintegration ist die Planung, Konfiguration und Installation komplexer und untereinander vernetzter Informations- und Kommunikationssysteme. Dazu gehören die Arbeit mit Experten- und Diagnosesystemen und natürlich die Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden bei der Einführung neuer Systeme. Hinzu kommen spezielle Aufgaben in den Bereichen Netzwerke, Funknetze und Client-/Server- Lösungen.
- Mittlere Reife, gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- logisch-analytisches Denken
- Abstraktions- und Konzentrationsfähigkeit
- Bei mittlerem Bildungsabschluss bieten wir die Möglichkeit zum ausbildungsbegleitenden Erwerb der Fachhochschulreife („Ausbildung Plus“).
Bewerben Sie sich jetzt für den Ausbildungsbeginn im September 2016 online über unser Bewerberportal.
Dort stellen Sie Ihre persönlichen Daten, Ihre Kontaktdaten, sowie ein Anschreiben und Ihren Lebenslauf im Dateiformat PDF ein. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Angaben zu Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung zu machen.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Edith Edelmann.
Arbeitgeber: Viessmann Werke GmbH & Co. KG
Anzahl Stellen: 3
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in
Beginn der Ausbildung: 01.09.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
veröffentlicht am: 14.12.2015
Einsatzort: Allendorf (Eder)