Aufgaben
Im Zentrum für Informations- und Medientechnologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind zum 01.08.2016 zwei
Ausbildungsplätze zum/zur Fachinformatiker/in
– Fachrichtung Anwendungsentwicklung –
oder
– Fachrichtung Systemintegration –
zu besetzen.
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) ist der zentrale Service-Provider für digitale Informationsversorgung und -verarbeitung an der Heinrich-Heine-Universität (HHU).
Das ZIM bietet Dienstleistungen und Kompetenzen für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und -verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien an. Hierzu wird eine hochperformante IT-Infrastruktur betrieben, die sich sowohl im Netz- als auch im Server/Storage-Bereich modernster Technologien bedient. Die weitgehend ausfallsichere IT-Infrastruktur ist auch Basis für die Anwendungssysteme und Multimedia- Anwendungen die das ZIM für die Heinrich-Heine-Universität betreibt.
Die IT-Strategie der HHU sieht vor, die Prozesse der Universität ganzheitlich zu konzipieren und optimal durch IT zu unterstützen.
Die Auszubildenden zum/zur Fachinformatiker/in lernen den Umgang mit verschiedenen Komponenten der zentralen IT-Infrastruktur der Heinrich-Heine-Universität. Dazu gehört das Betreiben, Überwachen, Installieren, Anpassen und das Deployment von ITKomponenten wie Server, Netzwerktechnik, Anwendungssysteme, Telefone, Arbeitsplatz-PCs, Thin Clients, Virtualisierungslösungen und Speicherlösungen.
Im Bereich der Anwendungssysteme kommen verschiedene moderne Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen zum Einsatz und der Umgang mit Planung, Entwicklung, Dokumentation, Präsentation und das Testen von Software und Anwendungen wird erlernt.
Qualifikationen
Was erwarten wir?
• Abitur, Fachhochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss
• gute schulische Leistungen, vor allem in den ausbildungsrelevanten Fächern
• Interesse an der Entwicklung von Anwendungen und/oder
• Interesse an der Integration von IT-Systemen in die zentrale ITInfrastruktur
• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und die Motivation sich eigenständig in IT-Themen einzuarbeiten
• Interesse sich mit Hardware-Komponenten zu beschäftigen und/oder
• Interesse sich in Programmiersprachen einzuarbeiten
Was bieten wir Ihnen?
• einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz
• einen detaillierten Einblick in den Alltag einer Campusuniversität mit Studierenden, Wissenschaftlern, interessanten Forschungsprojekten und modernen Lehrveranstaltungen
• die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtig.
Für Rückfragen zum Ausbildungsplatz steht Ihnen gern Herr Zulauf, Telefon 0211 81-19736, E-Mail: zulauf@hhu.de, zur Verfügung.
So bewerben Sie sich bei uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, den Schulzeugnissen der letzten drei Halbjahre sowie ggf. Praktikums- oder Arbeitszeugnissen nur auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 310 A 15 – 3.2 bis zum 08.01.2016 an die
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
40225 Düsseldorf
Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Anzahl Stellen: 2
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in
Beginn der Ausbildung: 01.08.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
veröffentlicht am: 20.12.2015
Einsatzort: Düsseldorf
↧
Ausbildung zum Fachinformatiker/in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration in Düsseldorf
↧