Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 32407

B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. FST in Paderborn

$
0
0


Ausbildungsvertrag auch mit einem Partner der Siemens AG, z. B. ATOS

Wenn Sie sowohl ein hohes Interesse an Informationstechnologien und Technik aber auch an kaufmännischen Aufgabenstellungen haben, erhalten Sie mit dieser Kombination von Studium und Ausbildung eine fundierte Qualifikation für Ihr zukünftiges Berufsleben. Sie ermöglicht Ihnen schon während der Studien- und Ausbildungszeit die Themenfelder Informationstechnologie und Wirtschaft optimal zu verzahnen und die gewonnenen Kenntnisse im Unternehmen einzusetzen.

Sie absolvieren in unserem internationalen Unternehmen ein Studium der Wirtschaftsinformatik kombiniert mit einer zukunftsorientierten staatlich anerkannten IT-Ausbildung.

In dreieinhalb Jahren erwerben Sie den Abschluss zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik. Den IHK-Abschluss zum/zur Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung sowie das Zertifikat als Fachberater/-in Softwaretechniken erreichen Sie bereits nach drei Jahren.

Parallel zur dreijährigen IHK-Ausbildung werden die Studieninhalte der Fachhochschule durch eine Kombination aus Selbststudium und Präsenzveranstaltungen in unserem Bildungszentrum vermittelt. Der Lernprozess wird dabei durch neue Lernmethoden unterstützt und optimiert. Dieses Studienmodell wird von der Siemens AG zusammen mit der FH Südwestfalen realisiert.

Innerhalb dieses Bildungsganges wechseln sich Theorie- und Praxisausbildung in Blöcken mit je einem Umfang von ca. 10 bis 15 Wochen ab. Alle Theorieveranstaltungen für Ausbildung und Studium finden in Paderborn an unserem unternehmenseigenen, staatlich anerkannten Berufskolleg und in unserem Bildungszentrum statt.
Wir bieten Ihnen auch Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung an. Uns ist kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln ebenso wichtig wie projekt- und teamorientiertes Arbeiten.

Neben Ihrem grundsätzlichen Interesse an der modernen IT-Technologie sollten Sie vor allen Dingen Freude am Umgang mit Menschen mitbringen und das Bestreben, eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Sie sollten sich gern neuen Herausforderungen stellen sowie neben dem analytischen Denken auch mathematisch-technisches Verständnis mitbringen und Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und räumliche Mobilität zeigen.

Ausbildungs-/Studienverlauf
Dauer: 3,5 Jahre
- Nach 3 Jahren Abschluss zum Fachberater/-in Softwaretechniken (inkl. IHK-Prüfung zum/zur Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
- Nach einem weiteren halben Jahr Abschluss zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
- Theorie an der firmeneigenen Berufsschule und in unserem Bildungszentrum in Paderborn
- Praxis am vertraglich vereinbarten Standort

Die Theorieausbildung wird in sehr unterschiedlichen Themengebieten stattfinden. So gibt es berufstypische Inhalte/Kurse, die auf den späteren Praxiseinsatz ausgerichtet sind, aber auch überfachliche Qualifizierungen.

Ausbildungsinhalte:
- Geschäftsprozesse
- Arbeitsmethoden
- IT-Systeme, vernetzte IT-Systeme
- Softwareentwicklung
- Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungssystemen
- ERP-Systeme
- Datenbankprogrammierung
- APP-Entwicklung
- Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung
- Rechnungswesen und Controlling
- Technisches Englisch

Ausbildungsbegleitende Studieninhalte u.a.:
- Wirtschaftsmathematik
- Softwareengineering und Programmierung
- IT-Management
- Business Intelligence
- Material- und Produktionswirtschaft
- Controlling
- Grundlagen der Marketingpraxis
- Technische und wirtschaftswissenschaftliche Wahlvertiefung

Ergänzende und überfachliche Seminare u.a.:
- Rhetorik und Präsentation
- Kommunikation und Teamarbeit
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Business Englisch

Einsatzbereiche nach Abschluss des Studiums:
- Betriebswirtschaft und IT-Consulting
- Applikationsmanagement und kundengerechte Gestaltung von komplexen Softwarelösungen
- Professionelle Mitarbeit in allen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses
- Umfassende Kundenbetreuung und -schulung
- Vertrieb und Produktmarketing

 

 



Arbeitgeber: Siemens AG
Anzahl Stellen: 1
Ausbildungsberuf: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Beginn der Ausbildung: 05.09.2016
Art der Anstellung: Duales Studium
veröffentlicht am: 10.01.2016
Einsatzort: Paderborn

Viewing all articles
Browse latest Browse all 32407


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>