Was du mitbringen solltest:
Diesen Ausbildungsberuf bieten wir ausschließlich in unserer Deutschlandzentrale in Wermelskirchen bei Köln an.
Die
Grundvoraussetzung ist, dass du dich für IT begeisterst, gern mit dem
Computer arbeitest und mindestens einen guten Realschulabschluss hast.
Wenn
du räumliches Vorstellungsvermögen hast, um beispielsweise technische
Zeichnungen zum Aufbau von PC-Netzwerken zu verstehen und geschickt
bist, um empfindliche Geräte wie Telekommunikationsanlagen zu reparieren
oder Hardwarekomponenten in IT-Systemen auszutauschen, dann passt der Bereich „Fachinformatik Anwendungsentwicklung“ perfekt zu dir.
Kurzer Überblick über unsere Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
In
deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung lernst
du, kundenspezifische Softwareanwendungen zu konzipieren, zu
programmieren und zu realisieren. Dir wird gezeigt, wie man bestehende
Anwendungen testet, kundengerecht dokumentiert und modifiziert. Du
entwickelst und testest neue Anwendungen und behebst Fehler mit Hilfe
der neuesten Testwerkzeuge. Weiterhin lernst du, welche Programmiersprachen wofür geeignet sind und wie man Programmiersprachen
und Software-Entwicklungswerkzeuge anwendet. Ein weiterer Bestandteil
deiner Ausbildung besteht darin, Kunden und Benutzer fachlich zu
beraten, zu betreuen und zu schulen.
Wann und wie kannst du dich bewerben?
Deine Ausbildung beginnt zum 01.08.2016. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich direkt hier online.
https://meine-karriere.obi.de/pop_content.php?ac=jobad&id=2658
Bitte ausschließlich online bewerben.
Ansprechpartnerin: Frau Linda Wiechert / Ausbildungsleitung OBI
Füge deiner Bewerbung bitte alle Unterlagen bei, die uns ein klares Bild über deine bisherige Entwicklung verschaffen.
Je näher der Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns rückt, desto weniger Stellen werden noch zu besetzen sein. Alle offenen Stellen findet man immer auf unserer Homepage.
Arbeitgeber: OBI Group Holding
Anzahl Stellen: 2
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Beginn der Ausbildung: 01.08.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
veröffentlicht am: 11.01.2016
Einsatzort: Wermelskirchen