Viel Spaß. Viele Ausbildungsmöglichkeiten. Viel bewegen.
Eine Ausbildung beim ADAC wird Sie weiterbringen und Spaß machen. Vom ersten Tag an. Dafür sorgen eigenständige Projekte, praxisorientiertes Lernen und Arbeiten sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von einem Arbeitgeber, der für Sicherheit und Abwechslung steht.
Ihre Herausforderungen
- Realisierung, Entwicklung und Programmierung unterschiedlichster kundenspezifischer Software-Projekte/-wünsche
- Verbesserung und Testung von neuen Anwendungen sowie Entwicklung bzw. Anpassung der Bedieneroberflächen
- Beratung und Schulung der Anwender
- Erstellung und Betreuung von Systemlösungen
- Fehlerbehebung in bestehenden Systemen
- Ständige Weiterbildung in den Programmiersprachen und Bediensystemen der Informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder sehr gute Mittlere Reife
- Affinität zur Informationstechnologie und Technik
- Planvolle, systematische und sorgfältige Arbeitsweise
- Engagement in der Ausbildung und Interesse am Beruf
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Handeln
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereits vom ersten Tag an bieten Ihnen unsere praxisnahen und bedarfsgerechten Ausbildungsinhalte einen Einblick in das umfangreiche Aufgabenspektrum beim ADAC. Übernehmen Sie mit Unterstützung der Kollegen herausfordernde Aufgaben im Fachbereich oder im Rahmen eines AZUBI-Projektes und kommen Sie so Schritt für Schritt Ihrem Berufsziel näher. Profitieren Sie von überdurchschnittlichen Sozialleistungen und individuellen Weiterentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten während und nach der Ausbildung.
Ihre Bewerbung
Wenn Sie eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem zukunftsorientierten Unternehmen suchen, würden wir Sie gerne kennen lernen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung inklusive tabellarischem Lebenslauf, den letzten drei Schulzeugnissen sowie gegebenenfalls Nachweisen von Praktika, Sprachkursen etc. Bewerben Sie sich einfach und schnell unter Angabe der Kennziffer 1664. Bei Fragen hilft Ihnen unser Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Ihr Ansprechpartner
ADAC e.V.
Personalmanagement
Claudia Obermeier
Hansastraße 19
80686 München
Der ADAC bewegt Karrieren.
Arbeitgeber: ADAC
Anzahl Stellen: 1
Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/in für Systemintegration
Beginn der Ausbildung: 01.09.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: Ausbildungsdauer 2,5 bis 3 Jahre (je nach Schulabschluss)
Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
veröffentlicht am: 11.01.2016
Einsatzort: München