in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin (keine Studiengebühren), Vermittlung der Studien- und Ausbildungsinhalte bei der Siemens Professional Education in Erlangen.
Ein zeitoptimiertes und praxisorientiertes duales Studienkonzept der Siemens. Ob soziale Netzwerke, Business Intelligence oder intelligente Netze – alle Bereiche des beruflichen oder privaten Lebens werden von der Informationsverarbeitung durchdrungen. Durch den Einsatz unterschiedlicher Technologien wachsen auch die technischen Herausforderungen, was hochgradig qualifiziertes Personal voraussetzt.
Mit fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen wird der technische Background des Informatikers mit den Aufgabenbereichen des Kaufmanns verbunden. Damit wird aus dem Informatiker ein IT-Consultant. Der Studiengang Bachelor of Science in IT-Management wurde bezüglich dieser Anforderungen konzipiert. Durch den hohen Anteil an Praxisphasen werden zudem die Qualifikationen vermittelt, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entsprechen.
Der Studiengang beinhaltet die IHK-Prüfung zum Fachinformatiker, je nach Bedarf in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung .
Studienverlauf
Studium an der Steinbeis Universität mit Lehrveranstaltungen der Siemens Professional Education (SPE) in München bzw. Erlangen. Abwechselnd ergänzende/aufbauende Kurse. Ein Vorsemester und sechs Fachsemester mit insgesamt 210 Credit Points. Nach 3 Jahren IHK-Prüfung zum Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Sehr hoher Anteil an Praxisphasen im jeweiligen Unternehmen. Zusätzliche, qualifizierende Maßnahmen im Bereich Business Consulting.
Studieninhalte
° Angewandte Mathematik
° Rechnerarchitektur
° Operating Systems
° Netzwerkarchitekturen/-management
° Webapplikationsentwicklung
° Security
° Algorithmen und Datenstrukturen
° SW-Engineering
° Kommunikationstechnik
° Telekommunikation
° Architektur rechnergestützter Informationssysteme (Big Data u. Data Warehouse)
° Echtzeitsysteme
° IT-Consulting
° BWL/VWL
° Wissenschaft und Methoden
° Rechnungswesen
° Organisations- und Personalmanagement
° Marketing
° Finanzen und Controlling
° Logistik und Produktion
° Wirtschafts- und IT-Recht
° Projektmanagement
° Cambridge Business Englisch
Nach dem Studium verfügen Sie neben aktuellem IT-Fach-Know-how über umfangreiche Praxiserfahrung in einer "E-Business-Company". Sie sind dann in der Lage, mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnologien zukunftsgerechte Businesslösungen zu gestalten, zu realisieren und zu vermarkten.
Wie sehen Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium aus?
Leistungsträger werden bei Siemens geezielt gefördert und konsequent weiterentwickelt. Der Master-Abschluss kann zum Beispiel berufsbegleitend erworben werden. Zusätzlich bietet das Unternehmen ein umfangreiches Weiterbildungspaket an.
Einsatzbereiche nach Abschluss des Studiums
° Betriebswirtschaftliches u. IT-Management
° Applikationsmanagement und kundengerechte Gestaltung von komplexen Softwarelösungen
° Professionelle Mitarbeit in allen Phasen des Software-Entwicklungsprozesses
° Umfassende Kundenbetreuung und -schulung
° Technischer Vertrieb und Produktmarketing
Arbeitgeber: Siemens AG
Anzahl Stellen: 1
Ausbildungsberuf: Duales Studium IT-Management
Beginn der Ausbildung: 01.09.2016
Art der Anstellung: Duales Studium
veröffentlicht am: 31.01.2016
Einsatzort: Amberg